25 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Windhoek 2025: Kommunikationsmanagement (w/m/d)
- Vollzeit
- Publiziert: 01.07.2025
- Publizierung bis: 13.07.2025
Aufgaben:
- Kommunikationsmanagement für das Jubiläum der Städtepartnerschaft Berlin-Windhoek
- Mitwirkung bei der Entwicklung kommunikativer Schwerpunkte mit entsprechender Zielgruppenansprache und Supervision der Umsetzung
- operative Planung, Vorbereitung, Umsetzung und Abwicklung von Kommunikations- und Marketingmaßnahmen inkl. Zeitplanung/-management
- Schnittstellenkoordination zwischen dem Querschnittskommunikationsbereich von Kulturprojekte Berlin (Social Media, Marketing, Grafik, PR, Online / Digitales), dem Projektteam und externen Beteiligten (Partner*innen, Agenturen, Dienstleister*innen u. a.)
- Kommunikation und Abstimmung mit Programm-Partner*innen sowie operative Planung und Umsetzung des Datenmanagements und der Aufbereitung von Programmdaten für alle Anwendungen
- allgemeine Textproduktion/-redaktion im Bereich Print und Website
- Mitwirkung bei der Konzeption, Umsetzung und Betreuung von Presseterminen, -konferenzen
- Anleitung und Supervision von am Projekt beteiligten Mitarbeitenden im Bereich Kommunikation
- Budgetverwaltung und Controlling
- administrative Aufgaben (z. B. Erstellung von Vergabevorgängen in enger Abstimmung mit dem Bereich Administration und der Projektleitung/-koordination)
- Projektdokumentation und -nachbereitung
Der Verantwortungsumfang und das genaue Aufgabenprofil können je nach Vorerfahrung variieren.
Ihr Profil:
- 5 Jahre fachspezifische Gesamterfahrung (inkl. Ausbildung): erfolgreich abgeschlossenes Studium bzw. gleichwertige Ausbildung und / oder Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben
- einschlägige Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement, Kommunikation, PR und / oder Marketing
- gute Kenntnisse der Berliner Kulturlandschaft
- gutes Verständnis von aktuellen (kultur)politischen Diskursen, insbesondere im Kontext der Städtepartnerschaft Windhoek/Berlin
- strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Wir bieten:
- einen schönen Arbeitsort in Berlin-Mitte mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Team mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Miteinander
- ein etabliertes, gemeinnütziges Unternehmen als Arbeitgeberin
- ein transparentes, modernes Entgeltsystem, das zusammen mit Kolleg*innen aus allen Bereichen und der Gewerkschaft ver.di entwickelt wurde
- individuell abgestimmte Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeit
- 24 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 freie Tage (Heiligabend und Silvester)
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens entsprechend der Betriebsvereinbarung mit von uns gestellter Technik
- Weiterbildungsangebote für und von Mitarbeitenden im Rahmen unserer „KPB Akademie“ und von externen Referent*innen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein wöchentliches Sportangebot im Rahmen der Gesundheitsprävention während der Arbeitszeit
- kulturelle Benefits sowie kostenfreie Besuche von Eröffnungen, Ausstellungen und Veranstaltungen unserer Projekte während der Freizeit
Allgemeines:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39,4 Stunden / Woche. Gemäß unseres Haustarifvertrages liegt das Monatsgehalt Brutto (Vollzeit) entsprechend dem Verantwortungsbereich dieser Vakanz bei aktuell 4.141,12 Euro. Optional nehmen wir Bewerbungen auf Honorarbasis entgegen.